Urlaubskauf – Augen auf! Artenschutz kennt keine Grenzen

Die Einfuhr von Geschenken und Souvenirs in die EU, die gegen das Washingtoner Arten-schutzübereinkommen verstoßen, ist verboten, denn der unkontrollierte Handel mit wildle-benden Tier- und Pflanzenarten einschließlich Teilen davon, aber auch das Einführen von Souvenirs kann Tier- und Pflanzenarten bedrohen. Betroffene Mitbringsel beschlagnahmt der Zoll sofort. Zu den am häufigsten beschlagnahmten Urlaubssouvenirs gehören Alliga-tor- und Krokodilprodukte sowie Uhrbänder aus Schlangen- oder Eidechsenhäuten und entsprechendem Leder. Mitbringsel mit illegalen Reptilledern ziehen für den Urlauber nicht nur Ärger, sondern im Zweifel Bußgeld oder Geldstrafe nach sich.